bröcklig

bröcklig

* * *

brọ̈ck|lig 〈Adj.〉 in Brocken zerfallen od. zu zerfallen drohend (Brot, Gestein); oV bröckelig

* * *

brọ̈ck|lig:

* * *

brọ̈ck|lig: bröckelig.
————————
brọ̈|cke|lig, brọ̈cklig <Adj.>: a) in Bröckchen aufgelöst, zerfallen: -es Gestein; die Erde ist von der Hitze ganz b. geworden; dass das Rot des Lippenstiftes b. auf der Oberlippe lag (Remarque, Triomphe 256); b) leicht bröckelnd, zum Bröckeln neigend: -es Brot; das Mauerwerk ist b.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bröcklig — Bröcklig, er, ste, adj. et adv. was sich leicht bröckeln oder zerbröckeln läßt. Die Steine sind sehr bröcklig. Ein bröckliger gelber Zahn. Nieders. Brockelig, Brockerig. Es ist von bröckeln und der Ableitungssylbe ig, daher nicht bröcklich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bröcklig — brọ̈ck·lig Adj; ↑bröckelig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bröcklig — brọ̈ck|lig, brọ̈|cke|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bröckelig — krümelig; krümlig; bröselig; mürbe; bröcklig * * * brö|cke|lig [ brœkəlɪç] <Adj.>: a) aus vielen kleinen Bröckchen bestehend: bröckelige Kohle; die Erde ist von der Hitze ganz bröckelig geworden. b) leicht in viele kleine Bröckchen… …   Universal-Lexikon

  • Haus des Volkes (Probstzella) — Das Haus des Volkes in Probstzella (Thüringen) wurde 1925 bis 1927 im Auftrag des Industriellen Franz Itting von Alfred Arndt und Ernst Gebhardt als Hotel und kulturelles Zentrum erbaut. Die Inneneinrichtung wurde vollständig von Künstlern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Laterisierung — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Laterit — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Laterite — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateritisierung — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Latosol — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”